Copyright: 2006 Detlef Ouart
Grafiken: Detlef Ouart
Illustrationen und Umschlag: Matthias Weher
Herstellung: Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN 3-8334-4947-0
Umfang: 180 Seiten
Preis: 14,90 Euro
Einleitung
Das Betrugsystem
Die vier Regeln des Kapitalismus
Regel Nr. 1 des Kapitalismus: Aus Kapital noch mehr Kapital machen
Regel Nr. 2 des Kapitalismus: Die Arbeitenden zahlen grundsätzlich die Zeche
Regel Nr. 3 des Kapitalismus: Fremde Arbeit macht reich
Regel Nr. 4 des Kapitalismus: Irgendwann ist Schluss mit Geldvermehrung und "alle" beginnen wieder bei null
Der Wachstumswahn - eine Geisteskrankheit
Modernes Sklaventum
Geld regiert die Welt
Das Arbeitsideal
1. Notwendige Arbeit
2. Bereichernde Arbeit
3. Überflüssige Arbeit
Überflüssiger Konsum
Zeit ist Geld
Die Leistungsgesellschaft
Effizienz
Arbeiten wie eine Maschine
Arbeit als Beschäftigungstherapie
Der ganz normale Mobilitätswahn
Der Finanzplan, ein Muss für jedes Arbeitstier
Persönliche Krisen
Leistung, die Leiden schafft
Die Gesundheitsindustrie
Der ganz normale Drogenmissbrauch
Das Fass zum Überlaufen bringen
In der Reparaturwerkstatt
Arbeitslosigkeit, eine Zeit zur Besinnung
Auf Abstinenz gesetzt
Ihr Eigenwert als Arbeitsloser
Arbeitslosigkeit als persönliche Entwicklungschance
Faulheit hält gesund
Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
Der Wert der Arbeit
Man muss ja heutzutage froh darüber sein, überhaupt eine Arbeit zu haben
Die Wachstumskrise
Stillstand ist Rückschritt
Konjunkturprogramme, Sozialhilfe zur Renditesteigerung
Kuchen wachsen nicht unendlich
Die Verteilung der Kuchenstücke
Reformen, die keine sind
Verteilungskämpfe
Die schöne neue Freiheit
Sozial gleich asozial (Hartz IV ist erst der Anfang)
Das freiheitliche Jobnomadentum
Die Wegwerfgesellschaft
Zurück in die Zukunft
Moderner Feudalismus
Die deflationäre Abwärtsspirale
Die Konzerndiktatur
Sklaven an der unsichtbaren Kette
Sicherheit, ein Konjunkturprogramm
Eine Karikatur zur effektiven Sklavenhaltung
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser (die Politik)
Die nichtgewählte Regierung
Die Medienmacht
Die Endkonsequenz
Krieg - Kapitalakkumulation im Blitztempo
Zusammenfassung
Der Schuldenschwindel
Eine Wahlkampfveranstaltung, die fast wahr sein könnte
|
||
Mittelschicht? Der Farbbalken Es handelt sich Weitere Infos
|
Aktuelle Zahlen (Jan 2020): Geldmengen pro Haushalt / Vermögen & “Stundenlohn” Die 60 DM Kopfgeld 1948 Der Bruttostundenlohn aller Geldumlaufgeschwindigkeit: |
|
Aktuelle Themen: Krisenpolitik - eine unendliche Geschichte |
||
50 Jahre nach
*Dr. Jürgen Borchert, Vorsitzender Richter am Hessischen Landessozialgericht Weitere Infos
|
||
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? |
||
Zeigen Sie Flagge
Sie erhalten das “Shirt” schon mit vorbereitetem Text u. a. bei |
“Der Feudalismus von heute ist ein Feudalismus mit menschlichem Gesicht.”
Der Aufschwung ist da!
“Die richtigen Fragen”
Die Anstalt vom 05.04.2016 fast nur der Kritik am modernen Feudalismus gewidmet: