500 Seiten, Buch und Kindle-e-Book
Preis: € 22.00 bzw.
ISBN: 978-3-902991-20-1
Erschienen: Goldegg Verlag September 2014
“... die Herausarbeitung der extremen Ungleichheitsverteilung beim Wohlstand, die auch Gegenstand des vorliegenden Buches von Elmar Weixlbaumer ist. Über eine im Mittel 4–5%ige jährliche Rendite auf Vermögen führt dies zu erheblichen Einnahmen bei 1% bzw. erst recht einem Promille der Bevölkerung, was die Einkommensverteilung völlig durcheinander wirbelt. Die Situation verschärft sich, wenn das Wachstum zurück geht, was Piketty für die Zukunft erwartet und viele sich aus Nachhaltigkeitsgründen erhoffen. Denn immer, wenn es wenig wächst, dominiert altes Vermögen im Verhältnis zu neuer Wertschöpfung. Hinzu kommt: Die Verteilungssituation verschärft sich auch deshalb, weil bis heute eine adäquate Besteuerung der Einnahmen aus Vermögen nicht gelingt. D. h. dass da, wo am meisten ist, es am schnellsten wächst und dieses Wachstum nicht adäquat besteuert wird. Diese Prozesse führen fast unvermeidlich zu dem im Buch von Elmar Weixlbaumer beschriebenen Phänomen der Herausbildung eines neuen »Geldadels«. Es ist ein großes Verdienst von Elmar Weixlbaumer , dass er diese Zusammenhänge aus einem bestimmten Blickwinkel unabhängig erschließt. Er beschreibt und erklärt die Phänomene, wobei er in seinen Ausführungen teilweise eine fast schon resignative Position einnimmt, d. h., er sieht die Entwicklung als unvermeidbar und unumkehrbar und erwartet am Ende die Rückkehr einer feudalen Gesellschaft, wie in der früheren Adelswelt mit rechtlich fixierten Barrieren zwischen den gesellschaftlichen Gruppen und der völligen Trennung der sozialen Sphären.”
Geleitwort Univ.- Prof. DDr. Franz Josef Radermacher
Geleitwort Univ.- Prof. DDr. Giacomo Corneo
Der Billionaires Club: reich, mächtig und exklusiv
Was Sie in diesem Buch erwartet
1. Gläserne Mauern
2. Gleich, gleicher, gerechter?
3. Wie arm ist arm? Wie reich ist reich?
4. Die Welt spaltet sich – sie muss!
5. Der Turbo für die Reichen
6. Explodierende Vermögen
7. Sandkastenspiele
8. Geld allein macht auch nicht glücklich …
9. Wer nicht dabei ist, hat verloren
10. Können wir Ungleichheit vermeiden?
Mein Dank
Anhang
|
||
Mittelschicht? Der Farbbalken Es handelt sich Weitere Infos
|
Aktuelle Zahlen (Jan 2020): Geldmengen pro Haushalt / Vermögen & “Stundenlohn” Die 60 DM Kopfgeld 1948 Der Bruttostundenlohn aller Geldumlaufgeschwindigkeit: |
|
Aktuelle Themen: Krisenpolitik - eine unendliche Geschichte |
||
50 Jahre nach
*Dr. Jürgen Borchert, Vorsitzender Richter am Hessischen Landessozialgericht Weitere Infos
|
||
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? |
||
Zeigen Sie Flagge
Sie erhalten das “Shirt” schon mit vorbereitetem Text u. a. bei |
“Der Feudalismus von heute ist ein Feudalismus mit menschlichem Gesicht.”
Der Aufschwung ist da!
“Die richtigen Fragen”
Die Anstalt vom 05.04.2016 fast nur der Kritik am modernen Feudalismus gewidmet: