Leere Gesundheits- und Rentenkassen, hohe Arbeitslosigkeit und eine wachsende Staatsverschuldung – und auf der anderen Seite Politik und Wirtschaft, die nur kurzfristige Reparaturen und Scheinlösungen bieten. Diesen traurigen Fakten begegnen wir tagtäglich… oft mit Nicht-Verstehen. Der Autor Harald Wozniewski hat zu diesem Thema ein bemerkenswertes Buch verfasst, in dem er die Mechanismen und Merkwürdigkeiten der deutschen Wirtschaftsverfassung anschaulich darstellt und kritisch hinterfragt. In „Wie der Nil in der Wüste“ (BoD Norderstedt) beschäftigt er sich mit der Symptomatik und Diagnostik gegenwärtiger Probleme und möglichen Lösungswegen aus dem Dilemma.
Sie dachten, dass Sie zur Mittelschicht gehören? Nun, Definitionen und Zahlen sprechen eine andere Sprache und machen 95% der deutschen Bevölkerung zu Mitgliedern der Unterschicht! Mit gut nachvollziehbaren Argumenten belegt der Autor bisher verschwiegene Fakten und Zusammenhänge zur zunehmenden Verarmung und schlägt einen logischen Bogen zu den Möglichkeiten des deutschen Rechtssystems, das den Reichen einen Geldzuwachs ohne Mehr-Arbeit beschert. Deutschland krankt an seinem wirtschaftlichen und politischen System... in diesem Bild bewegt sich der anschauliche und fesselnde Sprachstil des Autors. So zeigt er einer politisch und wirtschaftlich interessierten Leserschaft, dass sein Herz für einen dauerhaften Aufschwung in Deutschland schlägt! Mit hohem Engagement und echter Entrüstung über system-bedingte Ungerechtigkeiten öffnet er uns die Augen für Parallelen zwischen überwunden geglaubtem Feudalismus und gegenwärtiger Plutokratie. Harald Wozniewski erklärt mit fundiertem wirtschaftspolitischem Know-how die ökonomischen Bedingungen des einsamen Reich-Seins und der (leider) „geselligen“ Verarmung. In einem interessanten Exkurs werden Kommunismus, soziale Marktwirtschaft und moderner Feudalismus (Meudalismus) voneinander abgegrenzt und die Grenzen der Ressourcen des Wohlstandes klar dargelegt. Volkswirtschaftliche Hintergrundinformationen erklären die Zusammenhänge der Zirkulation des Geldes in der Gesellschaft, der Kaufkraft und dem Einkommen der Deutschen. So ist die komplizierte Wirtschaft richtig einfach zu verstehen!
Wie wäre es mit ein bisschen (Bürger-) Initiative durch Hintergrundwissen über die Machenschaften auf höchster Ebene? Dann sind Sie hier genau richtig!
|
||
Mittelschicht? Der Farbbalken Es handelt sich Weitere Infos
|
Aktuelle Zahlen (Jan 2020): Geldmengen pro Haushalt / Vermögen & “Stundenlohn” Die 60 DM Kopfgeld 1948 Der Bruttostundenlohn aller Geldumlaufgeschwindigkeit: |
|
Aktuelle Themen: Krisenpolitik - eine unendliche Geschichte |
||
50 Jahre nach
*Dr. Jürgen Borchert, Vorsitzender Richter am Hessischen Landessozialgericht Weitere Infos
|
||
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? |
||
Zeigen Sie Flagge
Sie erhalten das “Shirt” schon mit vorbereitetem Text u. a. bei |
“Der Feudalismus von heute ist ein Feudalismus mit menschlichem Gesicht.”
Der Aufschwung ist da!
“Die richtigen Fragen”
Die Anstalt vom 05.04.2016 fast nur der Kritik am modernen Feudalismus gewidmet: